Pfarrerin

Pfarrerin Martina Nolte-Bläcker

Tel.: 05223 / 6497678

E-Mail:   martina.nolte-blaecker@kirchenkreis-herford.de

 

 

 

Liebe Gemeindemitglieder,

 

seit dem 1. August 2024 habe ich mit Freude meinen Dienst als neue Pfarrerin in der  Ev.- Luth. Kirchengemeinde Rödinghausen begonnen.                                               

Begrüßt wurde ich gleich am ersten Morgen vom Presbyterium, das ein gemeinsames Frühstück mit Andacht für mich ausgerichtet hatte. Inzwischen habe ich bei Haus- und Geburtstags-besuchen, in Gottesdiensten und bei Besuchen in den Gemeindegruppen schon einige sehr schöne Begegnungen mit Ihnen erlebt und bin sehr herzlich empfangen und aufgenommen worden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen in der Kirchengemeinde und auf Ihre gute Ideen und Impulse für die Gemeindearbeit, damit sich alle Generationen in der Gemeinde zu Hause fühlen und wir gemeinsam im Glauben wachsen können.

 

Bevor wir uns in den nächsten Monaten hoffentlich auch persönlich kennenlernen, wurde ich gebeten, an dieser Stelle bereits etwas von mir und meinem Werdegang zu erzählen:

Geboren und aufgewachsen bin ich in Bünde-Mitte. Nach einem Umzug nach Hunnebrock, wurde ich in Hüffen konfirmiert und war dort auch in der Jugendarbeit tätig. Nach meinem Schulabschluss am Gymnasium am Markt, habe ich in Marburg, Tübingen und Münster Theologie studiert.                            

Meine Vikariatszeit führte mich dann an die Grenzen des Sauerlandes, in die Kirchengemeinde Ennepetal-Voerde und ins Predigerseminar nach Soest. Nach dem 2. Examen war ich zweieinhalb Jahre lang als Pastorin in den  Gemeinden Bocholt und Borken an der holländischen Grenze tätig, wo ich in der Christuskirche ordiniert wurde.

Die nächsten 13 Jahre habe ich als Gemeindepfarrerin in der Kirchengemeinde Nordwalde- Altenberge gearbeitet, einer jungen und wachsenden Gemeinde im Münsterland, in der neben den täglichen pfarramtlichen Aufgaben die Kinder,- Jugend- und Familienarbeit im Vorder-grund stand. Auch viele gute Erfahrungen in der ökumenischen Zusammenarbeit prägen diese Jahre. Im Jahr 2009 wechselte ich als Gemeindepfarrerin in die  Ev. Martins-Kirchengemeinde nach Espelkamp, eine Gemeinde, die nach dem 2. Weltkrieg aus Vertriebenen ganz neu entstanden ist und durch die Zuzüge vieler russlanddeutscher Christen weiter gewachsen war. 

 

Frauen- und Seniorenarbeit, eine lebendige Kirchenmusik, eine differenzierte Konfirmandenarbeit und eine intensive Partnerschaftsarbeit mit Christen in Tansania mit vielen internationalen Workcamps waren besondere Schwerpunkte in dieser beruflichen Zeit, in der ich auch als Landessynodale tätig war. Vor sechs Jahren entschied ich mich dann noch einmal einen besonderen Schwerpunkt in der seelsorgerlichen Arbeit zu setzen und wechselte auf eine Pfarrstelle für Krankenhausseelsorge in die Landeskirche Schaumburg-Lippe.

In dieser Zeit habe ich viele intensive, existentielle und ethische Gespräche mit Patienten und ihren Angehörigen geführt, in denen der Glaube von Menschen in Umbruch- und Krisensituationen eine unmittelbare Rolle spielte, und die Dankbarkeit und Offenheit für die seelsorgerliche Begleitung in diesen Lebenssituationen täglich spürbar war.

 

Ich wünsche Ihnen alles Gute und Gottes Segen

 

Ihre Pfarrerin Martina Nolte-Bläcker